Foto oben: Das aktuelle Team der GayChurch Berlin
Von links nach rechts: Ryszard Kaczmarek, Frank Nerlich, Wolfgang Beyer, Xenia Brühl, Anette Detering. Dieses Foto ist nach einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche Berlin-Friedrichshain entstanden
© Wolfgang Beyer, 21.09.2022
In welchen sonstigen Medien und Aktionen ist die „GayChurch Berlin“ zu finden (gewesen)?
Die „GayChurch Berlin“ im rbb!
Wir sind am 08. oder 09. November 2022 in der rbb-Doku „Hallo Nachbarn!“ zu erleben! Diese Doku berichtet über das Leben in der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde. Ausgestrahlt wird sie verteilt auf beide Tage in 2 Teilen.
Die „GayChurch Berlin“ auf der „East Pride“-Demo 2022 in Berlin!
Wir starteten die Demo 2022 an der Gethsemanekirche, an der wir passend zur aktuellen Zeit das provokante Banner „Aus Homophobie folgt Krieg“ enthüllten:

Ein Jahr zuvor, zum „East Pride“ 2021, enthielt das Banner noch den provokanten Schriftzug „Homophobie ist Sünde“:

„Homophobie ist Sünde“ sorgte auch bei einem Segnungsgottesdienst in der katholischen Kirche St. Canisius in Berlin-Charlottenburg 2022 für Aufsehen, zu dem wir alle eingeladen worden waren. Und den unser guter Freund, der schwule Priester Jan Korditschke aus dem Orden der Jesuiten, mit uns gemeinsam gehalten hatte:

Die „GayChurch Berlin“ präsentiert einen Lesben-Stammtisch der besonderen Art!
Wir, Anette Detering („GayChurch Berlin“), ihre Partnerin Cornelia Sossna und Xenia Brühl („GayChurch Berlin“), treffen uns jeden Samstag im Monat zwischen 11 und 12 Uhr morgens am Espressostand des Wochenmarkts Karl-August-Platz; Ecke Weimarer Straße/Pestalozzistraße (Berlin-Charlottenburg). Dabei sind die ersten 5 Espresso für dich umsonst – und solltest du Latte Macchiato wünschen, diese auch!
Solltest du eine Cis-Frau oder Trans*-Lesbe sein, bist du bei uns ebenfalls willkommen!
Du erreichst uns über die U-Bahn-Haltestelle „Deutsche Oper“ (U2) im Norden – oder über den S- und Regionalbahnhof „Charlottenburg“ sowie die U-Bahn-Haltestelle „Wilmersdorfer Straße“ (U7) im Süden; fußläufig in ca. 10 Minuten.
Aktuelle Termine des Lesben-Stammtischs gibt es hier


Die „GayChurch Berlin“ in der Presse!
Am 02. August 2022 ist dieser Artikel über uns in der B. Z. erschienen:

Habt ihr hierzu Fragen, Vorschläge oder Anregungen? Hinterlasst uns hierfür einfach eine Nachricht: xenialiveberlin@gmail.com !